Warum gibt es keine Posts vom Schindertrail Backyard Ultra 2022 von rennsandale?
Offenbar läut es nicht … DNS = Did Not Start
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
mein Weg zum verletzungsfreien Laufen.
Warum gibt es keine Posts vom Schindertrail Backyard Ultra 2022 von rennsandale?
Offenbar läut es nicht … DNS = Did Not Start
Mitwirkende:Eine ganze Menge Unterschiede zeigen sich zwischen der Vorbereitung von Thomas und mir, aber nicht nur dort. Gut, dass es auch Gemeinsamkeiten gibt. Im Podcast äußert sich Marina Kolassa (höre Episode 46) zu den wichtigen Dingen, die man bei einem Backyard beachten sollte. Abgerundet wird die Episode mit Tipps von Veranstalter Alex Holl.
Mitwirkende:Es gibt Verstärkung im Rennsandale-Podcast: Thomas!
Thomas – Welcher Thomas? – und ich sprechen über den Backyard Ultra den wir im Oktober laufen wollen. Thomas war schon im letzten Jahr dort und hat für dieses Jahr ein neues Ziel, wie ich.
Fünf Podcaster, ein Thema: Januarstreak. Ja oder Nein und Warum?
Am Streak-Laufen – im Sinne von Täglichlaufen – scheiden sich die Geister. Ist das gesund, so ohne Ruhetag? Aber man muss ja nur 1,6km laufen, das geht ja quasi immer … Viele weitere Argumente dafür und dagegen gibt es.
Was denken Leo Läuferknie, Philipp Jordan, Sascha Rupp, Thomas Müller und Renn Sandale über den Januarstreak? Hör mal rein!
Ein Rückblick mit Emanuel und Pelle auf unsere Entwicklung in den letzten Jahren
Was ist passiert? Wo ist das Laufband und die Videoanalyse hingekommen? Warum fragt Axel nicht mehr, wie lang er braucht um den Halbmarathon barfuß zu laufen? Wo sind die Trainingspläne? … und: Warum?
Mit meinen beiden Gästen blicke ich zurück auf meine Anfänge, auf den Weg der Barefoot-Academy und ganz persönlich auf die Entwicklung von Emanuel und Pelle.
In der letzten Episode 62 hat Philipp geschildert, warum er an der Elbe läuft, was ihn antreibt, wie es ihm geht. In dieser Episode ist alles anders, hier berichte ich darüber, warum ich 1.200 km an die Elbe gefahren bin, nur um 25km mit Philipp zu laufen.
Euch erwarten live-Mitschnitte von und ein Resümee vier Wochen nach der Reise.
Laufen und Gutes tun, dass ist das Motto von Philipp Jordans Laufabenteuer an der Elbe. Die 800km von der tschechischen Grenze bis zur Mündung in die Nordsee bei Cuxhaven legt er laufend in etwa 20 Etappen zurück. Ich durfte ihn bei Etappe vier von Mühlberg nach Torgau begleiten und mit ihm dieses Interview führen.
Wieso ist es nicht der Rhein? Was unterscheidet den Rhein von Elbe? Was ist OLLinklusiv? Viele Fragen, viele Antworten. Weltexklusiv im Rennsandale Podcast.
So viele Themen, unglaublich! Nach einem kleinen Rückblick auf meine coronakonformen Yoga Versuche (Apps und Youtube) berichte ich von meinen Erfahrungen mit den Shamma Mountain Goats, von weiteren Kilometern auf dem Fernwanderweg E8, vom Buch „Abenteuer Baltikum“, der Müll-weg-App, SUP in Pelle und mit Skinners, einem sehnsüchtigen Blick zurück auf den Venloop 2019 UND das erste mal Werbung: Für den Abgefahrn-Podcast.
00:00:00.000 Rückmeldungen
00:01:37.501 Ex-Gäste
00:07:35.943 Yoga ohne Yoga-Lehrer
00:13:08.361 Buch: Abenteuer Baltikum
00:15:21.103 Shamma Sandals – Erfahrungen
00:18:13.753 Laufen auf dem E8
00:22:33.918 Wilde Müllkippen 🙁
00:25:35.173 SUP mit Neopren
00:29:54.189 Venloop 2019
00:30:34.737 Abgefahrn-Podcast
Daniel ist Läufer, Barfußläufer, DLV-Trainer, Barfuß-Coach und Yoga-Lehrer. Die besten Voraussetzungen um mir das Thema Yoga zu erklären. Brauchen Läufer Yoga, reicht auch Gymnastik? Was ist der Unterschied zwischen Gymnastik und Yoga?
Daniel erläutert auch, wie man einen guten Yoga-Kurs erkennt, wie oft man Yoga in der Woche macht, wie eine Yoga-Stunde abläuft und vieles mehr.
00:00:43.881 Daniel der Läufer
00:13:30.220 Daniel der Trainer
00:20:18.595 Daniel der Yogi
00:32:05.614 Axels Yoga-Fail
00:36:48.837 Yoga Einstieg
00:45:13.421 Yoga + Männer
00:53:58.790 Yoga Stunden
00:59:28.153 Woran erkennt man gute Yoga-Kurse?
Der Blick auf den Winter könnte trüb ausfallen, doch nicht hier im Podcast. Es ist nämlich ne Menge passiert.
Ich war mit Mini und Sandy auf dem Baldeneysteig in Essen unterwegs, ich zum ersten mal. Dann habe ich quasi vor meiner Haustür den Fernwanderweg E8 entdeckt und auch schon zwei Etappen dort erlaufen. Spannend, was man so alles direkt vor seiner Tür entdecken kann!
Jahresrückblick, nein, mache ich nicht, aber ein kurzer Blick auf „Ziele“ und was daraus geworden ist gibt es. Wirklich ganz kurz, versprochen. Dazu gehört auch ein Blick auf die Entwicklung beim Kilometerspiel. Natürlich dürfen die Ziele für 2021 nicht fehlen!
Im Januar bin ich einen Streak gelaufen, also jeden Tag im Januar. Warum? Bringt das was? Was war schwer? Was war leicht? und natürlich die meist gestellte Frage: Machst du weiter?
00:00:00.000 Intro
00:01:59.561 Rückmeldungen
00:04:49.707 Gäste-Review
00:08:23.338 Baldeneysteig
00:14:35.044 Fernwanderweg E8
00:28:01.172 Ziele 2020
00:36:27.747 Januarstreak
00:45:18.431 Ausblick 2021