Warum gibt es keine Posts vom Schindertrail Backyard Ultra 2022 von rennsandale?
Offenbar läut es nicht … DNS = Did Not Start
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
Alle Beiträge, die sich auf den Podcast beziehen, insbesondere Podcast Episoden.
Warum gibt es keine Posts vom Schindertrail Backyard Ultra 2022 von rennsandale?
Offenbar läut es nicht … DNS = Did Not Start
Mitwirkende:Eine ganze Menge Unterschiede zeigen sich zwischen der Vorbereitung von Thomas und mir, aber nicht nur dort. Gut, dass es auch Gemeinsamkeiten gibt. Im Podcast äußert sich Marina Kolassa (höre Episode 46) zu den wichtigen Dingen, die man bei einem Backyard beachten sollte. Abgerundet wird die Episode mit Tipps von Veranstalter Alex Holl.
Mitwirkende:Fünf Podcaster, ein Thema: Januarstreak. Ja oder Nein und Warum?
Am Streak-Laufen – im Sinne von Täglichlaufen – scheiden sich die Geister. Ist das gesund, so ohne Ruhetag? Aber man muss ja nur 1,6km laufen, das geht ja quasi immer … Viele weitere Argumente dafür und dagegen gibt es.
Was denken Leo Läuferknie, Philipp Jordan, Sascha Rupp, Thomas Müller und Renn Sandale über den Januarstreak? Hör mal rein!
Ein Rückblick mit Emanuel und Pelle auf unsere Entwicklung in den letzten Jahren
Was ist passiert? Wo ist das Laufband und die Videoanalyse hingekommen? Warum fragt Axel nicht mehr, wie lang er braucht um den Halbmarathon barfuß zu laufen? Wo sind die Trainingspläne? … und: Warum?
Mit meinen beiden Gästen blicke ich zurück auf meine Anfänge, auf den Weg der Barefoot-Academy und ganz persönlich auf die Entwicklung von Emanuel und Pelle.
In der letzten Episode 62 hat Philipp geschildert, warum er an der Elbe läuft, was ihn antreibt, wie es ihm geht. In dieser Episode ist alles anders, hier berichte ich darüber, warum ich 1.200 km an die Elbe gefahren bin, nur um 25km mit Philipp zu laufen.
Euch erwarten live-Mitschnitte von und ein Resümee vier Wochen nach der Reise.
So viele Themen, unglaublich! Nach einem kleinen Rückblick auf meine coronakonformen Yoga Versuche (Apps und Youtube) berichte ich von meinen Erfahrungen mit den Shamma Mountain Goats, von weiteren Kilometern auf dem Fernwanderweg E8, vom Buch „Abenteuer Baltikum“, der Müll-weg-App, SUP in Pelle und mit Skinners, einem sehnsüchtigen Blick zurück auf den Venloop 2019 UND das erste mal Werbung: Für den Abgefahrn-Podcast.
00:00:00.000 Rückmeldungen
00:01:37.501 Ex-Gäste
00:07:35.943 Yoga ohne Yoga-Lehrer
00:13:08.361 Buch: Abenteuer Baltikum
00:15:21.103 Shamma Sandals – Erfahrungen
00:18:13.753 Laufen auf dem E8
00:22:33.918 Wilde Müllkippen 🙁
00:25:35.173 SUP mit Neopren
00:29:54.189 Venloop 2019
00:30:34.737 Abgefahrn-Podcast
Daniel ist Läufer, Barfußläufer, DLV-Trainer, Barfuß-Coach und Yoga-Lehrer. Die besten Voraussetzungen um mir das Thema Yoga zu erklären. Brauchen Läufer Yoga, reicht auch Gymnastik? Was ist der Unterschied zwischen Gymnastik und Yoga?
Daniel erläutert auch, wie man einen guten Yoga-Kurs erkennt, wie oft man Yoga in der Woche macht, wie eine Yoga-Stunde abläuft und vieles mehr.
00:00:43.881 Daniel der Läufer
00:13:30.220 Daniel der Trainer
00:20:18.595 Daniel der Yogi
00:32:05.614 Axels Yoga-Fail
00:36:48.837 Yoga Einstieg
00:45:13.421 Yoga + Männer
00:53:58.790 Yoga Stunden
00:59:28.153 Woran erkennt man gute Yoga-Kurse?
Barfußläufer Andreas Müller hat 2019 Monate auf Neumayer-II in der Antarktis und weitere Monate 2020 auf dem Forschungsschiff Polarstern bei der Expidition MOSAiC im Nordpolarmeer verbracht.
Sehr spannend auch sein Bericht über seine Teilnahme am Ultra Caballo Blanco, dem Lauf in den mexikanischen Copper Canyons, der im Buch „Born to run“ geschildert wird.
Wir sprechen am Jahresende zusätzlich über das wichtige Thema Klimaschutz.
Intro 0:00
Andreas der Läufer 1:20
Ultramarathons 10:41
Besuch bei den Tarahumara 15:06
Natural Running 46:57
Polarexpedition und Klimaschutz 58:38
Barfuss in der Antarktis 2:12:17
Philipp Jordan, bekannt für den Fatboysrun-Podcast und seine ungebremste Motivation für das Laufen ist in dieser Episode mein Gast. Sein Buch #fatboysrun ist Dreh und Angelpunkt, bietet es doch so viele Aspekte zum Thema Motivation. Was motiviert uns und wie kann man verlorene Motivation zurück erlangen?
00:00:00.000 Intro
00:00:30.109 Interview
00:01:22.877 Philipp der Läufer
00:02:44.207 home2home
00:14:49.306 Baden Marathon
00:17:07.302 Utrecht Marathon, Venloop und andere Ausfälle
00:21:18.663 Buch #fatboysrun
00:27:13.643 Allein schaffst du nichts
00:39:57.346 Motivationshoch
00:49:04.295 Motivationsloch
01:00:46.144 Auf zu neuen Zielen
01:20:05.870 Rhein ins Abenteuer
01:24:43.926 Podcast Fatboysrun
Es ist eine dieser dritten Episoden, in denen es viel um mich geht, kein Interviewgast, der die Atmosphäre auflockert.
Es ist viel passiert seit der Juli-Folge „Deutschlandtour 2020“ (RS-Ep053) und diese Ereignisse rund um das Rennsandale-Universum sortiere ich euch in dieser Episode.
Hinweis: Es gibt Kapitelmarken, wenn euch etwas nicht interessiert, könnt ihr direkt zum nächsten Thema springen.
00:00:00.000 Intro
00:00:34.696 Podcast
00:02:01.666 HörerInnenpost
00:03:20.632 Gäste-News
00:05:18.561 Interview Mini – 90km barfuß
00:11:17.409 Marina Backyard Ultras
00:19:23.585 SUP – Stand Up Paddeling
00:21:20.841 Trailrunning Podcast Episode 100
00:22:04.552 Seidenraupen Cross
00:27:51.505 Interview Seidenraupen Cross 2020
00:34:37.819 Verletzungen
00:36:55.993 Shamma Sandals
00:38:37.879 Garmin FR235 stürzt ab
00:40:12.522 Liegestütze Challenge
00:43:47.325 Corona