[podlove-episode-web-player publisher="622" post_id="622"]
Der deutsche Laufsandalenexperte Christian Hofmann ist zu Gast und berichtet, warum er heute Shamma Sandalen den Luna Sandalen vorzieht, wo die Vorzüge liegen, welche Modelle es gibt und für wen für was sie sich jeweils eignen.
Wie finde ich die richtige Größe der Sandale?
Christian gibt uns noch einen kurzen Überblick über die Gofree Concepts Produktpalette.
Das alles in dieser Episode.
Links
Kapitel
00:01:45.398 Der Läufer Christian
00:05:32.171 Luna Sandals
00:07:15.645 Shamma Sandals
00:15:31.795 Luna Bandsystem und TechStraps
00:19:59.746 Shamma Bandsystem
00:24:03.995 Shammas Rennsandalen Modelle
00:42:02.509 SUP mit Skinner Socken?
00:47:52.892 GofreeConcept Angebotspalette
00:53:58.145 Sandalengröße finden
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Christian Hofmann - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="607" post_id="607"]
Dr. Michele Ufer ist einer der gefragten deutschen Experten, wenn es um die mentale Seite des Laufens geht. Der Veranstalter des Traildorado-Events erläutert mir, welche Chancen darin bestehen nicht nur Physis, sondern auch Psyche zu trainieren und wie dies Auswirkungen auf meinen Laufstil und meine Verletzungshäufigkeit haben könnte.
Michele gibt dabei nicht einfache Tipps wie „Reiß deine Grenzen ein!“, sondern haben stets auch einen wissenschaftlichen Hintergrund. Neben dem Mentaltraining stellt er auch den Traildorado kurz vor.
Links
Kapitel
00:00:00.000 Intro
00:00:51.456 Der Läufer Michele
00:11:15.239 Mentaltraining
01:15:08.621 Limitskills
01:27:08.562 Flowjäger
01:30:42.843 Traildorado
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Michele Ufer - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="601" post_id="601"]
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ und so wagte ich eine Reise mit Laufbegnungen, die auf einem Post in den sozialen Medien basierten. Wollte andere mit mir laufen? Wer waren diese anderen? Würden es schöne Begegnungen werden? Zweifel!
In diese Episode könnt ihr das Ergebnis hören, ob ich gewonnen oder verloren habe.
Links
Kapitel
00:00:00.000 Intro
00:03:06.645 Feedback
00:04:52.053 Rückblick Lena
00:05:40.587 Rückblick Marina
00:06:29.961 Barfußschule Marburg
00:06:57.485 YT- Sandalen
00:07:24.780 Buchgewinn
00:08:19.630 kmspiel
00:13:21.393 Deutschlandtour
00:14:54.849 …die Route
00:23:45.301 …die Idee
00:25:19.265 Freiburg-Florian
00:30:09.609 Bodensee-Christian
00:33:54.979 Krün
00:36:12.917 Ottobrunn-Christian
00:44:00.210 Abschlusslauf
00:45:45.150 …die Ausrüstung
00:50:01.143 …die Sinnesbank
00:51:15.495 …Asbach
00:52:24.257 …bergauf 😮
00:52:57.636 …Verpflegung
00:54:02.732 …Schinderhannesfels
00:55:06.565 …Pause
00:59:05.357 … wie war es?
01:01:42.859 Resumee
Mitwirkende: [podlove-episode-web-player publisher="595" post_id="595"]
Per-Olof de Marco ist Barfußcoach bei der Barefoot Academy in Düsseldorf. Er beschäftigt sich in seinem YouTube-Kanal oft mit Themen, die den mentalen Aspekt des Laufes betreffen, ein idealer Gespächspartner also für mich.
Im Gespräch thematisieren wir Achtsamkeit, hinterfragen, ob es Gesundheit gibt, ob es zum Laufen Mut braucht. Dürfen wir wütend sein? Wie verlässt Pelle die Komfortzone und wie wirkt sich das erzwungene Verlassen selbiger durch die Corona-Pandemie aus?
Links
Kapitel
00:01:43.552 Der Läufer Pelle
00:10:13.865 Achtsamkeit
00:27:58.429 Gesundheit
00:38:52.597 Es nicht nicht Sport
00:41:12.123 Mut
00:48:27.218 Wut
00:55:29.385 Komfortzone
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Per-Olof Wassen - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="589" post_id="589"]
Yoga, wollte ich ja mit anfangen, habe ich noch nicht gemacht. Daher hilft mir Hanna ein wenig auf die Sprünge, wie der Einstieg gelingen kann.
Hanna ist Expertin für Achtsamkeit; sie nutzt die englische Bezeichnung Mindfulness.
Wie kommt die ambitionierte Athletin mit zwei deutschen Meistertiteln im Marathon zu diesem Thema?
Mindfulness kann sowohl von gesundheitsorientierten, aber auch von sehr ambitionierten Läufer*innen genutzt werden. Wie das funktioniert, warum es funktioniert, all das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Links
Themindfulspaces – Hannas Webseite
Instagram Account von Hanna
Facebookseite von Hanna
Runnersworld Podcast #22 (ab Minute 20)
Achilles Running Podcast #57
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Hanna Tempelhagen - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="576" post_id="576"]
Was war? Was wird? Was könnte sein?
Ich blicke zurück auf die letzten Episoden, eure Reaktionen.
Aktuelles: Was habe ich an Neuem im Bereich Laufen mitbekommen und fand es interessant?
Wie war mein Lauf-Frühjahr? Sicherlich, wie bei euch auch mit einem jähen Einschnitt Mitte März, als die Corona-Krise (die ich nur am Rande thematisiere, versprochen!) in Deutschland an gekommen ist.
Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf die nächsten Episoden für Mai und Juni, auch wenn davon bisher nichts aufgenommen ist.
Lauft sauber!
Links
Mitwirkende:
[podlove-episode-web-player publisher="528" post_id="528"]
Alex ist 53 Marathons in 52 Wochen gelaufen, davon 45 barfuß. Auch weiterhin läuft er einmal in der Woche einen Marathon.
Im Interview schildert Alex, wie er zunächst mehrere Anläufe brauchte um Läufer zu werden. Sein erster Natural Running Versuch führte Ihn in eine ordentliche Verletzung die ihn bis heute mahnt auf seinen Körper zu hören: „Langsam machen, dann geht’s schneller!“
Nach dem Neujahrsschwimmen stellte er fest:“…ein Zeichen dafür, dass sich echte Veränderung nur außerhalb der Komfortzone bewegt“. So sprechen wir darüber, welche Erkenntnis ihm dies gebracht hat.
Links
Kapitel
00:00:00.000 Intro
00:00:48.118 Alex erster Einstieg ins Laufen
00:06:58.666 100km Ultra
00:09:00.751 Zweiter Einstieg ins Laufen
00:10:37.379 Start ins Natural Running
00:19:16.955 Barfußläuferverletzung
00:20:35.065 Zweiter Einstieg ins Barfußlaufen
00:26:11.115 Barfußmarathon
00:31:04.600 Barfußmarathon-Serie
00:45:06.876 Propriozeption
00:54:10.015 Trainerausbildung Natural Running Coach
00:59:24.044 Tipps zum Einstieg ins Barfußlaufen
01:04:36.977 Jenseits der Komfortzone
01:15:02.040 Mentale Gesundheit
01:18:03.015 Laufsucht?
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Alex Kiesow - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="490" post_id="490"]
Hundert Kilometer, hundert Meilen, zweihundert Meilen?! Natürlich alles am Stück „… wo bleibt denn sonst der Reiz?“, wie Marina sagt. In 2019 kamen so 1.700 Wettkampf-Kilometer und 6.000 Laufkilometer insgesamt zusammen. Aber erst dieses Jahr sei sie durch das Streak-Laufen zur echten Läuferin geworden …
Wie Marina zum Ultralaufen kam und seit wann sie für die Ultras Sandalen benutzt, all dass erfahrt ihr in dieser Episode!
Links
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Marina Kollassa - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="472" post_id="472"]
Jesko hat mit dem Laufen angefangen, damit er seine Tochter aufwachsen sehen kann. Für ihn war das Laufen mehr als Sport, es war Therapie.
Er hatte viele Laufverletzungen und so kam er auf die Idee das Barfußlaufen auszuprobieren. Er fand Gefallen am Barfußlaufen, seine längste Streck barfuß ist 75km bei einem 24h-Lauf. Wo es ihn hingeführt hat und wie es ihm heute geht, darüber sprechen Jesko und ich in dieser Episode.
Links
Kapitel
00:00:00.000 Intro
00:00:18.284 Wie alles begann
00:09:44.812 Schuhe oder lieber nicht?
00:12:05.017 Barfußlaufen
00:24:18.843 Jeskos Schuhwerk
00:26:05.090 Erdung?
00:28:50.079 Sandalen
00:30:35.414 Running Pads
00:32:16.558 Alltag
00:35:40.487 Barfußlaufen lernen?
00:37:36.028 24h Lauf
00:40:11.541 TorTour de Ruhr
00:53:04.913 Venloop barfuß
00:59:32.054 Soulrunhiker.de Blog
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
- Jesko Kohlstedt - Gast
[podlove-episode-web-player publisher="432" post_id="432"]
Aktuell
- Running Podcast Ep 107 „Pfalz Trail Weekend“
- Mini aus Episode 041 lief beim Köln Marathon unter 5 Stunden
- Christopher McDougall „Running with Sherman“
- Born To Run Ultratrain, TM 06/19 www.allwedoisrun.com
- Schneckentempo Podcst Episode 30 mit Sonja von Opel „Gesund laufen, ein Leben lang“ (Buch, ab Minute 20)
- Laufend entdecken mit Schluppenchris (ab Minute 26)
- FitForFun, Barfußlaufen
Kahnbein, Bottrop und …
Kahnbein, hä?
Der 47. Bottroper Herbstwaldlauf, ich war da und habe euch Eindrücke von der coolsten Lokation von NRW mitgebracht.
Meine Garmin Forerunner 235 ist mal wieder beim langen Lauf – vor dem Herbstwaldlauf – abgestürzt. „Data Field“ gewechselt von „Single-Field“auf „Window Runner 2.0“ und „Flexirunner“.
Wat is? Wat nu?
- Höhenmeter in der Eifel, TrailMag 05/19 –> Kapazität
- Matsch + Luna 😖
- Etwa 7 Wochen mit ca 30km/Woche … ja wirklich „nur“.
- PB 1000m, Trainingsplan, Laufen bei Flutlicht
Links
Kapitel
00:00:00.000 Intro
00:00:30.995 Aktuell
00:00:47.189 Running Podcast 107 Pfalz Trail Weekend
00:01:17.002 Mini@Köln Marathon
00:01:39.039 McDougall „Running with Sherman“
00:03:20.842 Born to Run Ultra Marathons
00:04:20.159 Schneckentempo „Gesund laufen, ein Leben lang“
00:05:22.148 Laufend Entdecken Podcast LEP070 Schluppenchris
00:05:50.016 FitForFun „Barfußlaufen“
00:06:45.602 Kahnbein
00:10:01.333 47. Bottroper Herbstwaldlauf
00:23:52.540 Garmin Forerunner 235 Abstürze
00:27:12.815 Wie isset? Wat nu?
00:28:53.943 Sandalen + Matsch
00:30:16.336 Wat nu?
Mitwirkende: