Mein kurzer erster Eindruck zu den Luna Mono 2.0. Es gibt Licht und Schatten und ich habe auch einen „Soundcheck“ zwischen den Chalas und den Lunas gemacht. Viel Spaß beim Anhören!
Mitwirkende:- Renn Sandale - Moderator
mein Weg zum verletzungsfreien Laufen.
Mein kurzer erster Eindruck zu den Luna Mono 2.0. Es gibt Licht und Schatten und ich habe auch einen „Soundcheck“ zwischen den Chalas und den Lunas gemacht. Viel Spaß beim Anhören!
Mitwirkende:Heute im Interview Christian Hofmann, Chefsandalist bei lunasandals.de. Christian berichtet uns, wie er zu seinen ersten Lunas gekommen ist und hilft mir zu verstehen,
wie sie für mich nützlich oder schädlich sein können.
Er gibt mir einen Überblick über die Modellpalette und die Kriterien für meine erste, richtige Luna Sandale, olé!
Links:
– Luna Sandals
— https://www.lunasandals.de/ Homepage/Shop
— https://www.lunasandals.de/pages/barfuss-sandale-groesse-finden Sandalengröße bestimmen
Links – keine Affiliate-Links, Produkte sind beispielhaft –
Bücher:
Hilfsmittel:
Übungen – alle Videos auch hier als „Sammlung“
Mobilität
Kraft/Stabi
Übersicht Laufuhren (engl.) http://fellrnr.com/wiki/Best_Running_Watch
„Faszien – Geheimnisvolle Welt unter der Haut“, Doku arte, https://programm.ard.de/TV/arte/faszien-/eid_28724468406924
Mitwirkende:In Folge 5 meines Laufpodcasts „renn Sandale!“ erzähle ich euch vom meinen Barfuss-Laufseminar bei der Barefoot Academy.
Im
Interview mit Ultra-Läufer und Lauftrainer Michael Arend erfahre ich
wozu Michael – Marathonzielzeit: 2:30 Std – Sandalen einsetzt, wir
sprechen über Läuferverletzungen und über die Bedeutung des
Fußaufsatzes.
Links
Heute erzähle ich euch von meinen letzten Wochen, welche Tipps ich von Emanuel mitgenommen habe und umsetzen konnte.
Im Interview mit Markus von laufnase.de besprechen wir, wie er es geschafft hat auf natürliches, gesundes Laufen umzustellen, was „Born to run“ ausmacht und wie man mit Spaß am Laufen weiter kommt.
Meine erste Interviewfolge mit Emanuel Bohlander, Barfußtrainer aus Düsseldorf.
Wir sprechen darüber, wie Emanuel zum Barfußlaufen gekommen ist, welche Fehler er bei sich und anderen beobachtet, ob jeder Natural Running machen kann, wie lang die Umstellung dauert und wie ich am besten starten kann. Was wir (nicht) vom Profiläufer lernen können und natürlich geht es um das Buch „Born to run“.
Links:
– Barefoot Academy: http://www.barefoot-academy.com/ auch auf facebook (https://www.facebook.com/barefootacademy.dus/)
– Interview mit Emanuel bei Deutschlandfunk Nova: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/barfusstrainer-lernen-wie-man-richtig-laeuft
Meine Läufervita, meine Verletzungsvita, meine Laufschuhvita und alles, was dazu gehört.
Mitwirkende:Version Januar 2020
Wer bin ich? Warum Laufe ich? Was bedeutet Laufen für mich? Wie kam es zu diesem Podcast? Wie hört man Podcast?
All diese Informationen bekommt ihr in dieser erneuerten Podcast-Episode.
Links: